Dieses Programm thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz zugunsten der individuellen Gesundheitsentwicklung und Lebensqualität im Alter.


Die Vorstellung des Alters ist oft mit der Befürchtung verbunden, dass es zu Beschwerden, Gebrechlichkeit und einer Einbusse an Lebensqualität führt. Alte Menschen müssen aber nicht zwingend steif und unbeweglich werden. Wie ein Mensch altert, steht in engem Zusammenhang mit seinem aktuellen alltäglichen Bewegungsverhalten und seiner persönlichen Bewegungsgeschichte.


Aus der Sicht von Kinaesthetics können Bewegungsmuster ein Leben lang verfeinert, gelernt oder verlernt werden. Oft lässt sich bei älteren Menschen eine Verarmung dieser Muster feststellen, die auf (Ver-)Lernprozessen beruht.


 Aus dieser Perspektive hat „lebenslanges Lernen“ nicht nur eine kognitive, sondern auch eine körperliche und gesundheitsrelevante Bedeutung. Menschen jeden Alters können ihre Bewegungskompetenz weiterentwickeln und dadurch ihre Lebensqualität positiv beeinflussen. Bewegungskompetenz meint mehr als nur Beweglichkeit, Muskelkraft oder Fitness. Der Begriff bezeichnet den kreativen und angepassten Umgang mit den eigenen Bewegungsmöglichkeiten.


In Kinaesthetics Lebensqualität im Alter lernen die TeilnehmerInnen, durch die bewusste Aufmerksamkeit auf die eigene Bewegung ihre Wahrnehmung zu sensibilisieren, in alltäglichen Aktivitäten die eigenen Bewegungsmöglichkeiten neu zu entdecken und ihr Leben aktiv, gesund und selbstständig zu gestalten.

Rufen Sie uns an, gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten

Beratung für Sie